Wo zwei oder drei in meinem Namen versammelt sind,
da bin ich mitten unter ihnen.
Matth. 18,20

Wo zwei oder drei in meinem Namen versammelt sind,
da bin ich mitten unter ihnen.
Matth. 18,20

Willkommen in der Emmaus-Gemeinde Babenhausen

Special

So. 12.11. 10:15 Uhr

Abendmahl

Calendar Icon

Aktuelle Termine

Donnerstag 5.10.
9:00
Deutschkurs für geflüchtete Ukrainer
20:00
Bibelkreis Alpha Beta
Freitag 6.10.
18:00
Ukrainischer Hauskreis
Sonntag 8.10.
10:15
Frühstücksgottesdienst und Erntedankfest
Dienstag 10.10.
15:00
Frauenkreis
Mittwoch 11.10.
9:30
Gebetskreis


Gottesdienst-Teilnahme Online

Die Live-Übertragung der Gottesdienste wird in Form einer Videokonferenz über den Anbieter 'zoom' stattfinden. Für Zoom wird eine App oder eine Client-Software benötigt, die zuvor installiert werden muss. Hier sollte jeder zuvor die technischen Voraussetzungen für sein Endgerät klären. Der Gottesdienst ist unter https://zoom.us/j/8539094358 erreichbar.

Für den Zugang ist jetzt ein Passwort erforderlich. Aktuell gilt das Passwort '119105'

Die Predigten und Impulse der letzten Gottesdienste als Audio-Dateien gibt es hier:

Das Wort zum Donnerstag

Kennzeichen

Wer ein Auto kauft, braucht ein Kennzeichen. Entscheidet sich der künftige Autofahrer für ein Wunschkennzeichen, steht er vor der Qual der Wahl: Im hiesigen Landkreis kann zunächst zwischen den Buchstaben DI und DA gewählt werden. Für mich stellte sich die Frage, mit welchen der beiden und weiteren Buchstaben und Ziffern, lässt sich eine sinnige Kombination, quasi eine mobile Botschaft, kreieren?...

Kurstag Tischharfe

Die Tischharfe ist ein leicht zu erlernendes Instrument, das zurückgeht auf den Erfinder Hermann Veeh. Er suchte ein Instrument für seinen Sohn Andreas, der mit Trisomie 21 auf die Welt gekommen war. Schließlich entwickelte er selbst ein Instrument, das für seinen Sohn geeignet war. Die Veeh-Harfe® war geboren.

Tischharfenbild

Mit einem eintägigen Workshop auf Leihinstrumenten bietet die Emmaus-Gemeinde gemeinsam mit der Musikschule Hoffnungsland eine Einführung an. Ziel ist es, das Spielen des Instrumentes für den Hausgebrauch zu erlernen und anschließend in monatlichen Treffen es auch gemeinsam zu spielen. Ein besonderes Instrument, diese Tischharfe, man braucht nämlich keine Notenkenntnisse, um auf ihr zu spielen. Einzig ein Blatt, auf dem die Melodie als Punkte aufgezeichnet ist, wird unter die Saiten der – hoffentlich gut gestimmten! – Tischharfe gelegt und schon kann’s losgehen, sofortige Erfolgserlebnisse garantiert. Nebenbei werden auf anschauliche Art die „Basics“ über Notenwerte und die verschiedenen Taktarten gelernt. Landesmusikreferentin Elisabeth Binder aus Stuttgart wird den Workshop gestalten und verspricht einen kurzweiligen, klang- und taktvollen Kurstag. Volkslieder und Choräle werden zum Klingen gebracht.

Der Workshop findet am Samstag, den 21. Oktober 2023 in der Emmaus-Gemeinde, Bürgermeister-Willand-Straße 4, von 9:30 Uhr bis 16:30 Uhr statt. Kursgebühr: 65 Euro plus Leihgebühr 25 €. Anmeldeschluss ist der 14. Oktober.

Weitere Informationen und Anmeldung an Burkhard Heupel, Tel. 015901305744 oder per E-Mail an babenhausen@musikschule-hoffnungsland.de. Auch eine direkte Online-Anmeldung ist möglich: http://tischharfe.musikschule-hoffnungsland.de/kurse Mehr Details gibt's hier ...

Wer und Was
Anfahrt
Second Hand Shop
Logo Anziehpunkt

Der "Anziehpunkt" ist ein Second-Hand-Shop, der auf Kleiderspenden basiert und von der Emmaus-Gemeinde betrieben wird.

Von all dem Guten, das der HERR dem Haus Israel zugesagt hatte, war nichts dahingefallen; alles war eingetroffen.
Alles Volk freute sich über alle herrlichen Taten, die durch Jesus geschahen.
Bibellese-Text: Matthäus 21,23-27