
Als der Mensch sich die Welt nicht erklären konnte, hat er die unerklärlichen Dinge dem Wirken einer höheren Macht zugeschrieben.
So, sagt man, sei Religion entstanden.
Aber in der Bibel ist das anders:
Da geht es darum, dass Gott sich den Menschen nähert.
Er zeigt, wie er so drauf
ist.
Die unterschiedlichsten Menschen - aus allen möglichen Jahrhunderten - haben ihre Erfahrungen mit ihm aufgeschrieben.
Gott meint uns, mich und dich. Dazu kann man was in der Emmaus-Gemeinde erfahren. Zum Beispiel auch im Gottesdienst.