Unsere Tochter erwartet ein Baby. Die ganze Familie ist in freudiger Erwartung. Lange angekündigt, wird es bald kommen. Es gilt, noch eine kurze Zeit des Wartens und die Wehen zu überstehen.
Erwartung. Wer eingeladen ist, hat auch manchmal Erwartungen.
Es wird doch hoffentlich Schnitzel zum Abendessen geben
, kann eine unausgesprochene Erwartung sein.
Besser ist es, wenn die Gastgeber vorab mitteilen, was es zu erwarten gibt:
Wir servieren Bratwurst mit Pommes!
Dann ist für alle klar, was man erwarten kann, und keiner ist enttäuscht, weil es keine Schnitzel gibt.
In froher Erwartung bin ich auch, was die Wiederkunft Jesu betrifft.
Seinen Jüngern hat Jesus zu Lebzeiten seine Wiederkunft angekündigt – seitdem erwartet die Christenheit sein zweites Kommen.
Ein genaues Datum ist nicht genannt: Die Zeichen der Zeit kündigen seine Wiederkunft an.
Weltweite Ereignisse (Die Bibel. Mt.24)
werden aufgezählt, an denen der näher rückende Zeitpunkt abgelesen werden kann.
Es ist die Rede vom Wachsam sein, Warten und den Wehen
, die mal stärker und mal schwächer spürbar werden.
Zum Ende hin aber deutlich zunehmen.
Was unsere Welt derzeit täglich an Schlagzeilen produziert, klingt ziemlich ungemütlich, muss ich sagen.
Sind sie Zeichen der Zeit?
Da ist es gut, dass es in Babenhausen die Nacht der Lichter
gibt, die in die dunkle Jahreszeit Licht, Wärme und Gemütlichkeit bringen will.
Lichtblicke sind immer herzlich willkommen!
Lichter und Lichtblicke in dunklen Zeiten machen Mut und geben Zuversicht.
Sie laden ein, sich nicht der Vogel-Strauß-Technik anzuschließen, sondern vielmehr es mit der Zuversicht des Reformators Martin Luther zu halten, der gesagt haben soll:
Wenn ich wüsste, dass morgen die Welt unterginge, würde ich heute noch ein Apfelbäumchen pflanzen!
Von Erwartungen haben wir gesprochen.
Die Erwartung, dass Jesus Christus wieder kommt, kann eine motivierende Kraft sein.
Eine Zukunftshoffnung auf Gerechtigkeit und dauerhaften Frieden.
Daher schließe ich mich keinesfalls der Vogel-Strauß-Technik an, sondern bin in froher Erwartung, was das Pflanzen von Obstbäumen im eigenen Garten betrifft,
freue mich auf die Nacht der Lichter
, die Wiederkunft Jesu und auf mein Enkelkind.
Vielleicht gibt es auch irgendwo noch ein Schnitzel.
Bleiben Sie gesund und behütet.
Pastor Burkhard Heupel
Emmaus-Gemeinde